SAP Function Module search on RM_RC
Search FMs
RM_RC1_FGDT_TAB_BUILD - Convert SEUT Hierarchy to RT Tables
RM_RC1_RT_CHECK_REF - Check Reference to Original Transaction
RM_RC1_XSFGDT_BUILD - Return Current Risk Object in Dialog
RM_RC_CHECK - RM: CHECK der FDÜ erweiterter Risikoträger
RM_RC_CHECK_FOR_COMMON_SEGMENT - RM: Entscheidet, ob ein GID beliebiger Nachfolger eines anderen GIDs ist
RM_RC_CHECK_FOR_COMPLEX_KIND - RM: Test eines Gattungszusatzes als xSFGDT
RM_RC_CHECK_FOR_DUPLICATES - RM: Verprobung auf doppelte Gruppen zu xSFGDT (ganz od. Teilen)
RM_RC_CHECK_GFORM_GDETAIL - Risikoträger: GFORM/GDETAIL auf der Datenbank nachlesen
RM_RC_CHECK_HIERARCHY - RM: Konsistenzprüfung der Hierarchiedarstellung in DB-Format
RM_RC_CHECK_INIT - RM: CHECK_INIT der FDÜ erweiterter Risikoträger
RM_RC_CHECK_ORDINARY_FIELDS - RM: Verprobung von Feldern gegen Festwerte/Prüftabellen in der FDÜ
RM_RC_CHECK_RANLW_EXTENSION - RM: Testet, ob zu einer Gattung ein Zusatz in Form xSFGDT existiert
RM_RC_CHECK_RANLW_EXT_SINGLE - RM: Testet, ob zu einer Gattung ein Zusatz in Form xSFGDT existiert
RM_RC_COMBINE_VIA_MASTER_FGET - RM: Zusammenfügen mehrerer FGDTs über ein FGET mit [1] zu neuem SFGDT
RM_RC_COMPLETE - RM: COMPLETE der FDÜ erweiterter Risikoträger
RM_RC_COMPLETE_SFGDT_FROM_SIM - RM: Anreicherung der SFGDTs um RSIMLFNR und RSIMBSTD
RM_RC_CONVERT_BRANCH_TO_FGDT - RM: Bildung eines FGDTs aus einem Teilbaum eines FGDTs (bzgl. SFGDT)
RM_RC_CONVERT_CFART - RM: Initialisierung der Umsetzung xSFGDT in SFGDT
RM_RC_CONV_BRNCH_REM_HIER - RM: Bildung Teilbaum und Auflösung Hierarchie (bzgl. SFGDT)
RM_RC_CONV_REM_HIER_FGET_T - RM: Bildung Teilbaum und Auflösung Hierarchie (bzgl. Tabelle von FGETs)
RM_RC_CREATE_H_FROM_DB_TABLES - RM: Erzeugen der Versionstabellen (H-Tabellen) aus den DB-Tabellen
RM_RC_DECIDE_CHANGE_OF_GROUP - RM: Entscheidung über Gruppenwechsel in der FDÜ xSFGDT
RM_RC_DELETE_DB_TABLES - RM: Löschen der DB-Tabellen, die die xSFGDT-Daten enthalten
RM_RC_DELETE_DB_TABLES_XFGET - RM: Löschen der DB-Tabellen, die die xFGET-Daten enthalten
RM_RC_FGDT_BUFFER_COPYMODE - Puffert, ob Kopiermodus aktiv
RM_RC_FGDT_CHECK_POINTER - Persistenter Risikoträger: Überprüfung der Pointer-Objnr
RM_RC_FGDT_CHECK_STATUS_9 - Persistenter Risikoträger: Verprobung auf duplikative Gattungszusätze
RM_RC_FGDT_CHECK_STATUS_9_ADD - Persistenter Risikoträger: Hinzufügen eines neuen Gattungszusatzes
RM_RC_FGDT_CHECK_STATUS_9_INIT - Persistenter Risikoträger: Verprobung auf duplikative Gattungszusätze
RM_RC_FGDT_CHECK_TABLES - Persistenter Risikoträger: Verprobung von Prüftabellen
RM_RC_FGDT_COPY_REQUEST - Persistente Risikoträger: Kopieranweisung
RM_RC_FGDT_TEMP_NUMBER - Persistenter Risikoträger: Vorläufige Nummer ziehen
RM_RC_FGDT_TEMP_NUMBER_INIT - Persistenter Risikoträger: Vorläufige Nummernvergabe initialisieren
RM_RC_FGET_RESOLVE_POINTER - Persistenter Risikoträger: Pointer auf Fremdgeschäfte auflösen
RM_RC_FIELD_VALUE_GET - Risikoträger: Festwert für Feld verproben und Text nachlesen
RM_RC_FIELD_VALUE_INIT - Risikoträger: Festwerte und Texte für Domänen holen
RM_RC_GET_FGCF_COPY_RULE - Risikoträger: Kopiervorschrift für Cashflow aus dem Dialog lesen
RM_RC_GET_FROM_RIDBSTD_RIDXRT - RM: Ermittlung OBJNRs der RIDXRTs aus Angabe OBJNR zu RIDBSTDs
RM_RC_GET_FROM_SIMBSTD_RIDBSTD - RM: Ermittlung OBJNRs der RIDBSTDs aus Angabe SimBstd oder SimLauf
RM_RC_GET_FROM_XSFGDT_SFGDT - RM: Umsetzung der xFSGDTs aus simulierten Beständen in SFGDTs
RM_RC_GET_GFORM_GDETAIL - Risikoträger: GFORM und GDETAIL aus dem Dialog lesen
RM_RC_GET_NEW_RIDBSTD_OBJNR - RM: Ziehen einer neuen Nummer für RIDBSTD und Bildung OBJNR
RM_RC_GET_NEW_RIDXRT_OBJNR - RM: Ziehen einer neuen Nummer für RIDXRT und Bildung OBJNR
RM_RC_GET_REF_KIND_FROM_XSFGDT - RM: Bestimmung der referenzierten Gattungen in einer komplexen Gattung
RM_RC_GFORM_F4IF_SHLP - RM: F4-Exit für JBRDBKOET-GFORM
RM_RC_GFORM_INKL_EXKL_LIST - Geschäftsform: Inklusiv/Exklusiv-Liste verwalten
RM_RC_INIT_CONVERSION - RM: Initialisierung der Umsetzung xSFGDT in SFGDT
RM_RC_INTEGRATE_HIERARCHY - RM: Integration eines (x)SFGDTs in ein (x)SFGDT für ein 'Blatt'-(x)FGET
RM_RC_MAINTAIN_FGET - RM: Pflege und Verwaltung FGET
RM_RC_MODIFY_FOR_ALM - RM: Anwendungsspezifische Modifikation im Rahmen der Selektion für RA
RM_RC_MODIFY_FOR_RA - RM: Anwendungsspezifische Modifikation im Rahmen der Selektion für RA
RM_RC_READ_CHECK_TABLES - RM: Einlesen von Festwerten und Prüftabellen für die FDÜ xSFGDT
RM_RC_READ_DB_H_TABLES_W_DATE - RM: Date-Based Import of Database or Version Tables for xSFGDT
RM_RC_READ_DB_TABLES - RM: Einlesen der DB-Tabellen, die die xSFGDT-Daten enthalten
RM_RC_READ_DB_TABLES_XFGET - RM: Einlesen der DB-Tabellen, die die xFGET-Daten enthalten
RM_RC_REBUILD_HIERARCHY - RM: Aufbau der Hierarchie des Risikoträgers
RM_RC_REBUILD_HIERARCHY_SFGDT - RM: Aufbau der Hierarchie des Risikoträgers
RM_RC_REMOVE_HIERARCHY - RM: Auflösung der Hierarchie des Risikoträgers (flachklopfen)
RM_RC_REMOVE_HIERARCHY_SFGDT - RM: Auflösung der Hierarchie eines SFGDTs
RM_RC_RESOLVE_REFERENCE - RM: Auflösen der Objekt-Referenz im erweiterten Risikoträger
RM_RC_RIDXRT_F4IF_SHLP - RM: F4-Exit für die interne Risikoträger-ID
RM_RC_SAVE - RM: SAVE der FDÜ erweiterter Risikoträger
RM_RC_SAVE_VERSION_IN_DI - RM: SAVE der VERSION eines erweiterten Risikoträgers im ONLINE
RM_RC_SAVE_VERSION_IN_FDU - RM: SAVE der VERSIONEN in der FDÜ erweiterter Risikoträger
RM_RC_SAVE_VERSION_IN_ONLINE - RM: SAVE der VERSION eines erweiterten Risikoträgers im ONLINE
RM_RC_SELECT_POSITION_XSFGDT - RM: Selektion von Beständen an erw. Risikoträgers von der DB in xSFGDT
RM_RC_SELECT_XSFGDT - RM: Selektion des erweiterten Risikoträgers von der DB in xSFGDT
RM_RC_SELECT_XSFGDT_2 - RM: Selektion erw. Risikoträgers für 'neue Selektion'
RM_RC_SELECT_XSFGDT_INTO_SFGDT - RM: Selektion des erweiterten Risikoträgers von der DB in SFGDT
RM_RC_SELECT_XSFGDT_IN_OBJNR - RM: Selektion des erw. Risikoträgers in xSFGDT ohne Selektion der Pointer
RM_RC_SELECT_XSFGDT_IN_OBJNR_2 - RM: Sel. des erw. Risikoträgers für 'neue Selektion' ohne Sel. der Pointer
RM_RC_SEL_FROM_SIMBSTD_XSFGDT - RM: Selektion der xSFGDTs aus den simulierten Beständen von DB
RM_RC_SEL_POS_XSFGDT_IN_OBJNR - RM: Sel. von Bstd. an erw. RTs von der DB in xSFGDT in OBJNR
RM_RC_SFGDT_FILL_RSIM_FIELDS - RM: Ableitung RSIMBSTD, RSIMLFNR im SFGDT
RM_RC_SPLIT_VIA_MASTER_FGET - RM: Zerlegung eines xSFGDTs in xFGDTs durch Entfernen des xFGETs mit [1]
RM_RC_TRANSFORM_GID - RM: Überführung eines GIDs in neuen GID bzgl. eines Teilbaumes als FGDT
RM_RC_VERSION_CHECK - RM: Test auf existierende Versionen mehrerer xSFGDTs
RM_RC_VERSION_CHECK_SINGLE - RM: Test auf existierende Versionen eines xSFGDTs
RM_RC_VERSION_DELETE - RM: Löschen der Versions-Tabellen
RM_RC_VERSION_DELETE_SINGLE - RM: Löschen aller Versions-Tabellen-Einträge für einen Risikoträger
RM_RC_VERSION_READ - RM: Einlesen der Versions-Tabellen Datums-abhängig
RM_RC_VERSION_WRITE - RM: Schreiben der Versions-Tabellen Datums-abhängig
RM_RC_WRITE_DB_TABLES - RM: Schreiben der DB-Tabellen, die die xSFGDT-Daten enthalten
RM_RC_WRITE_DB_TABLES_XFGET - RM: Schreiben der DB-Tabellen, die die xFGET-Daten enthalten
RM_RC_WRITE_NEW_OBJNR_TO_ONR00 - RM: Neue OBJNR werden in zentraler DB-Tabelle ONR00 fortgeschrieben
RM_RC_XSFGDT_MODIFY_FOR_KL - RM: Extended Risk Object - Credit Limit Modification
RM_RC_XSFGDT_TO_SFGDT - RM: Transformation erweiterter Risikoträger in SFGDT
RM_RC_XSFGDT_TO_SFGDT_2 - RM: Transformation erw. Risikoträger in SFGDT für 'neue Selektion'
Return Table index